- Tanzen
(von italienisch danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende Kunstgattung, eine Berufstätigkeit, eine Sportart, eine Therapieform oder schlicht ein Gefühlsausdruck".
"Tanz ist ein Telegramm an die Erde mit der Bitte um Aufhebung der Schwerkraft" Zitat von Fred Astair
"Volkstänze oder Folkloretänze sind Tänze, die zu traditionellen Volksfesten oder in traditionellen Gesellschaften getanzt wurden und werden. Sie kommen praktisch in allen Kulturen vor und bilden zusammen mit der Volksmusik (nicht der volkstümlichen Musik!) eine untrennbare Einheit." Zitate lt. Wikipedia Die freie Enzyklopädie
Unsere Beschreibungen wären "Tanzen macht Spaß" und "Volkstanz verbindet" Zitate lt. einer Tanzgruppe aus Wiesbaden
Trachtenhauben der verheirateten Frauen


"Barthaube" und "Weistuch"
löppeltechnik in handarbeit gefertigte Schürze
Der "Rheinländler zu Dreien" |

"Spinnradl"  "Webertanz" |
"Bänderbaum"
|  |  |
|

"Mühradl"